Obwohl das Verb “aller” ein Verb auf -er ist, gehört es zu den unregelmäßigen Verben!
Es bedeutet gehen oder auch fahren.
So wird es konjugiert:
je vais
tu vas
il/elle/on va
nous allons
vous allez
ils/elles vont
Wenn du das Verb “aller” mit einem Ort kombinierst, um zu sagen wohin du gehst, brauchst du oft die Präposition “à”.
Je vais à Paris. –> Ich gehe/fahre nach Paris.
Willst du sagen, dass du zu jedamden nach Hause gehst/fährst, benutzt du die Präposition “chez“.
Je vais chez Marie.
Nous allons chez le docteur.
Vous allez chez votre cousine.
Bei anderen Ortsangaben als Städte, musst du aber den zusammengezogenen Artikel mit der Präposition “à” benutzen.
Je vais à la boulangerie. – Ich gehe/fahre zur Bäckerei.
Tu vas au cinéma. – Du gehst/fährst ins Kino.
Il va à l’école. – Er geht zur Schule.
Elle va aux toilettes – Sie geht zur Toilette.
Wie man sieht, bleibt à + la –> à la; aus à + le wird au; aus à + les wird aux.
Fängt das darauffolgende Wort mit einem Vokal an, so muss der Artikel apostrophiert werden (l’). Aus à + l’ wird à l’.
Nun kannst du folgende Tests machen:
Eileen M.
hahaha adrian ich schlage dich noch!!! jetzt bin ich zwar dritte aber sonst bin ich fast immer erste!!! ohne buch und abgucken!!! 😉 🙂 😀