Es gibt bei der indirekten Rede (Discours rapporté) 2 Möglichkeiten:
- Man erzählt die Ereignisse gleich nachdem man sie gehört hat.
Beispiel: Marc:“Je suis en retard.”
In diesem Fall, da es sich um eine Aussage handelt, benutze ich das Verb “dire” im présent. (Für Fragen benutzt man das Verb “demander”)
Da ich es gleich weitererzähle, darf ich hier folgendes schreiben/sagen:
Marc dit qu‘il est en retard.
Aus dem “je” wird “il” und die ursprüngliche Zeitform “je suis” wird beibehalten und ergibt “il est” (beides im Présent). - Man erzählt die Ereignisse eine Weile später.
Beispiel: Marc:”Je suis en retard.”
Da ich die Informationen nicht gleich weitergebe, muss ich das Verb “dire”(sagen) in die Vergangenheit setzen –> Marc a dit…
Dadurch muss sich die Zeitform des ursprünglichen Satzes verändern. Hier wird aus “Je suis” “il était”. Man benutzt also das Imparfait!
Der richtige Satz ist also: Marc a dit qu‘il était en retard
Hier ist eine Übersicht der “Verschiebung” der Zeitformen:
Présent –> imparfait
imparfait –> imparfait
passé-composé –> plus-que-parfait
In diesem Quiz verwendest du bitte die 2. Möglichkeit. Achte auf die Verschiebung der Zeitformen und setze keinen Punkt am Ende des Satzes! Der Punkt ist schon vorhanden. Ein weiterer würde zu einem Fehler führen. Viel Erfolg!
Grammaire – Discours rapporté au passé
Schreibe einen Kommentar